Jänner 2019: Datendiebstahl noch größer als angenommen
Die Zahl der im Netz geleakten Nutzerdaten ist mittlerweile auf 2,2 Milliarden Daten gestiegen.
Der große Leak der letzte Woche bekannt wurde, war nur der Anfang. Es gibt da auch noch Collection #2, #3, #4 und #5 mit teils deutlich größeren und vor allem aktuelleren gestohlenen Datensätzen. Diese enthalten unter anderem die Mail-Adressen und Passwörter von über 2,2 Milliarden Nutzern.
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam hat den von ihm betriebenen HPI Identity Leak Checker aktualisiert und die Daten aus Collection #1 bis #5 eingepflegt. Über den kostenlosen Online-Dienst können Nutzer direkt im Browser schnell und einfach mittels ihrer Mail-Adresse überprüfen, ob ihre Daten bereits im Internet veröffentlicht wurden. Die Echtheit der Daten wurde überprüft, auch wir (IT Services Edlinger) sind von dem Passwortdiebstahl betroffen: Im Datensatz sind Mail-Adressen und Passwörter von uns gelistet. Glücklicherweise sind es Mail-Adressen und zugehörige Passwörter, die wir nicht mehr verwenden. In der Folge erklären wir die empfohlene Schritte:
Prüfen der Emailadresse auf https://sec.hpi.de/ilc sie erhalten ein Email auf diese Adresse mit Informationen,
Ist ihre Emailadresse betroffen sollten umgehend die Passwörter neu vergeben werden. Ihr Team von IT Services Edlinger
|