e107    23 Juli 2012 : 13:38
 Keine    Neuigkeiten

Das neue Office-Paket wird nur mit Windows 7 und Windows 8 sowie Windows Serve 2008 R2 und Windows Server 2012 zusammenarbeiten

Office 2013
Wer hätte das gedacht:

Das neue Office-Paket von Microsoft wird nur mit Windows 7 und Windows 8 sowie
Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012 funktionieren.


Die Systemvoraussetzungen für Office 2013 sind ein schwerer Schlag für jene Anwender, die Vista und XP bislang die Treue gehalten haben.

Konkrete Gründe für die Inkompatibilität mit den älteren Systemen nannte Microsoft bis jetzt noch nicht, sie bewegen sich durch den Verzicht auf Vista und XP jedoch auf dünnem Eis: Auf der einen Seite will das Unternehmen seine neuen Betriebssysteme aufwerten, auf der anderen Seite kommt besonders in Unternehmen noch häufig XP zum Einsatz. Der Softwareriese nimmt also in Kauf, dass zahlreiche Firmen nicht auf Office 2013 wechseln oder spekuliert darauf, dass Office 2013 für diese Unternehmen der Grund ist, zu Windows 7 oder Windows 8 zu wechseln.

Zwar gelten die neuen Systemvoraussetzungen lediglich für die Preview-Version von Office 2013, es erscheint jedoch unwahrscheinlich, dass Microsoft in der finalen Version noch eine Unterstützung für Vista und XP integriert. Bereits Office 2010 konnte unter Windows XP nur dann genutzt werden, wenn das Service Pack 3 installiert war. Außerdem wurde lediglich die 32-Bit-Version unterstützt - Anwender mit Windows XP 64-Bit hatten keine Chance, die Software zu installieren.


Comments are turned off for this itemDruckerfreundlich



Diese News sind von ITSE
https://itse.at/news.php?extend.53